24h Service: 01578 - 777 34 16

Clevere Schließsysteme
fürs Büro

Wir übernehmen die Projektierung und Umsetzung elektronischer Schließsysteme, intelligenten Zutrittskontrollen und vielem mehr. Mit unseren Lösungen zur perfekten Schließanlage.

Sichere und praktische Schließungen für Büroeinheiten

Effiziente Schließanlagen sind in Büros unerlässlich. Büroräume müssen praktisch und sicher zu verschließen sein.
Von den ursprünglich mechanischen Schließanlagen bis zu den zukunftsorientierten elektronischen Anlagen können Sie das geeignete System für Ihre Bürotüren finden.
Dabei ist es wichtig, zu wissen, was sie davon erwarten und wie ihre Büroeinheit aufgebaut ist. Möchten Sie lieber auf die regulären mechanischen Schließmechanismen zurückgreifen, gibt es viele Möglichkeiten des Einbaus.
Wenn Sie eine modernere Schließanlage bevorzugen, ist hier ebenfalls eine große Auswahl vorhanden.
Eine Schließanlage ist ein Zusammenspiel von Schließzylindern und den dazugehörigen Schlüsseln. Durch die Abstimmung innerhalb der Anlage kann ein Schlüssel entweder zu mehr oder eben zu weniger Türen Zugang bieten als andere Schlüssel dieses Systems.

Die Schließsysteme und Schließanlagen von BKS dienen sowohl zur Absicherung von Türen als auch von Anlagen.
Hier stehen mechanische, mechatronische und elektronische Systeme zur Auswahl, die individuell zu gestalten sind und die man ebenso wirtschaftlich umsetzen kann.

Diese Schließanlagen bieten eine variable Vergabe der Zutrittsrechte. So dürfen einige Mitarbeiter zu bestimmten Bereichen eines Büros zum Beispiel keinen Zutritt haben.
Zum Problem kann es jedoch werden, wenn ein Mitarbeiter seinen Schlüssel verliert oder er gestohlen wird. Dann muss die Anlage mit hohen Kosten ausgetauscht werden.
Die elektronischen Schließanlagen verhindern das.

Elektronische Schließsysteme

Die elektronischen Schließsysteme bieten viele Vorteile, wie eine anpassungsfähige Kontrolle des Zutritts und viel Sicherheit auch in Bezug auf die Zugriffskontrollgeräte. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Software und ihre Fortschrittlichkeit.

Die elektronischen Schließsysteme bestehen aus einem elektronischen Schließzylinder, gegebenenfalls einem Wandleser und dem dazugehörigen elektronischen Schließmedium als Schlüsselersatz.
Eine zentrale Verwaltungsplattform erstellt die Zutrittsgenehmigungen.
Bei der elektronischen Schließanlage muss man sich nicht auf eine bestimmte Form der Schließanlage festlegen und es sind jederzeit neue Türen einzubeziehen.
Eine Schlüsselübergabe ist nicht erforderlich und es ist nicht möglich, Schlüsselkopien zu erstellen.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit, eine begrenzte Zugriffserlaubnis einzuprogrammieren.
Geht der Schlüssel einem Ihrer Mitarbeiter verloren, kann der entsprechenden Tür die Erlaubnis entzogen werden und der Transponder wird augenblicklich unbrauchbar gemacht. Es fallen also keine zusätzlichen Kosten an, wenn der Schlüssel abhandenkommt.

Mechanische Schließsysteme können auch mit elektronischen kombiniert werden.
Sie sind somit flexibel, wirtschaftlich lukrativ und schon lange auf dem Markt etabliert.
Komfort vereint sich hier mit der Variabilität einer vernetzten Zutrittskontrolle. Die Türen müssen hierzu nicht verkabelt werden. Ebenso ist das ansprechende Produktdesign modern und überzeugend.

Mit der ixalo | Technologie bekommen Sie ein elektronisches, flexibles Schließsystem, das innovativ eine Kombination mit den bestehenden mechanischen Teilen bietet.
Mit der ixalo-Hardware und der BKS KeyManager Software wird eine hervorragende Sicherheit garantiert.
Ebenso werden bis zu 600 000 Schließzyklen gewährleistet und eine bis zu 10 Jahre lange Stand-by-Zeit.

Die ixalo | Technologie gibt Ihnen außerdem die höchsten Sicherheitsklassen für die mechatronischen Zylinder. Des Weiteren überzeugt das moderne Design des Produktes.
Auf die individuellen Anforderungen sind viele Anwendungsmöglichkeiten zugeschnitten.

Mechanische Schließsysteme

Für Büroeinheiten kommen natürlich auch mechanische Schließsysteme infrage. Von Wendeschlüsselsystemen bis zu konventionellen Schließsystemen haben Sie die große Auswahl.

Beim Wendeschlüssel muss man nicht darauf achten, ob man ihn richtig herum hält. Er besitzt auf beiden Seiten seines Schafts die gleichen Bohrmulden/Einschnitte. Der serienmäßige Schutz gegen Schlagpicking und die Not-/Gefahrenfunktion dient Ihrer Sicherheit.

Bei den konventionellen Schließsystemen sind vertikale Zuhaltungsstiftreihen vorhanden und sind mit deren Einschnittstiefenvariabilität flexibel einsetzbar. Ebenso in komplexen Schließanlagen.
Der Schlagpicking-Schutz ist natürlich dabei. Zudem kann man eine registrierte Schließung mit Sicherheitskarte dazu erhalten.

An mechanischen Schließsystemen gibt es viele praktische und sichere Systeme.
So etwa das Livius6000 Schließsystem.
Das Wendeschlüsselsystem ist modern und für eine registrierte Schließung geeignet. Nachträgliche Erweiterungen sind ebenfalls möglich.

Helius 4000 lässt sich nachträglich zum elektronischen Schließsystem erweitern und ragt durch seine Feinheit hervor.

Detect3000 besitzt einen Patentschutz und ist passend, um die Firmenräume mit einer eigenen Schließanlage auszustatten. Er enthält ein breites Produktspektrum und deckt somit jede Anwendung ab.

PZ 88 überzeugt durch Langlebigkeit und Qualität. Als Standardprodukt der mechanischen Schließsysteme bietet es die üblichen Zylindertypen mit Kundenprägung und Gleichschließungen.
Es ist weiterhin die Wahl einer einseitigen oder gleichseitigen Gefahrenfunktion.
Entscheiden Sie sich im BKS-Normalprofil zwischen Doppelzylinder und Halbzylindern und mehr.

Informationen über BKS KeyManager

Die Schließsysteme von BKS garantieren eine ausgezeichnete Sicherung von Türen und variable Lösungen zur Absicherung dieser.
Für Ihre Bürotüren bieten sie eine praktische und flexible Möglichkeit der Schließberechtigung.
Sie sind mit mechanischen, mechatronischen und elektronischen Systemen individuell zu verbinden und auch wirtschaftlich zu realisieren.

Zu Hilfe kommt hier eine Software namens BKS KeyManager, die jeden Zylinder, die Transponder und die Schlüssel umfassend organisiert.
Der BKS KeyManager verwaltet die Schließanlagen effizient und in der Software werden Schlüsselausgaben und die Zylinder der Anlage geregelt.
Sie zeigt mechanische und elektronische Zugangsberechtigungen an und druckt diese auch aus.
Ebenso ist sie netzwerkfähig und besitzt eine elektronische Empfangsbestätigung durch ein Signaturpad.
Des Weiteren hat sie einen skalierbaren Funktionsumfang über die Softwaremodule.

Schließsysteme in Büros müssen keine Umstände machen.
Mit den BKS Schließsystemen ist das Aufschließen und Absichern der Räume kein Problem mehr.
Sie haben die Wahl zwischen den mechanischen Schließsystemen oder mechatronischen beziehungsweise elektronischen Schießmechanismen.
Sicherheit und Qualität überzeugen genauso wie die einfache und flexible Handhabung.
Alle Optionen der elektronischen Schließanlage sind in der BKS KeyManager Software zu kontrollieren und überwachen.
Wir stehen Ihnen mit unserem Rat zur Seite und beraten Sie gerne in allen Angelegenheiten.

schliesssysteme-hotels

Kontaktformular

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Fill out this field