Wir übernehmen die Projektierung und Umsetzung elektronischer Schließsysteme, intelligenten Zutrittskontrollen und vielem mehr. Mit unseren Lösungen zur perfekten Schließanlage.
Clevere Schließsysteme
für die Hotellerie
Das effiziente Schließsystem für Ihr Hotel: Wir planen und installieren Ihr BKS-Zutrittssystem
Sowohl der Anspruch der Gäste als auch der Anspruch der Hotelbetreiber an ihre Schließsysteme ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Moderne und smarte Lösungen sind erwünscht und nehmen immer mehr zu. Um konkurrenzfähig zu bleiben, führt für die Hotellerie kaum noch ein Weg an einem modernen Schließsystem vorbei. Die gute Nachricht ist: Es gibt ein System, das sich bewährt hat und Ihnen eine Lösung für alle Ihre Bedarfe bietet. Die noch bessere Nachricht ist: Wir übernehmen für Sie die vollständige Planung und Installation.
Warum sollte man sich für ein digitales Schließsystem entscheiden?
In erster Linie macht ein digitales Schließsystem den Aufenthalt für Ihre Gäste komfortabler und gleichzeitig Ihre Arbeit leichter. Mit einem digitalen Schließsystem können Sie nicht nur auf schwere und mittlerweile von Kundinnen und Kunden unbeliebten Schlüsselanhänger verzichten, Sie können neben dem Zimmer auch ganz gezielte Bereiche freischalten, die alle Gäste oder nur bestimmte Gäste betreten können.
Gleichzeitig ermöglicht ein digitales System aber auch Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Zugang zu bestimmten Arbeitsbereichen, der für die Hotelgäste selbstverständlich verborgen bleiben sollte. Darüber hinaus erleichtert dieses System dem Servicepersonal die Arbeit und gestaltet die Abläufe effizienter. Vor allem das Personal im Rezeptionsbereich sowie des Housekeeping profitieren von diesen Vorteilen.
Welche Bereiche werden durch das BKS-System abgedeckt?
Durch die jahrelange Expertise des Herstellers BKS, der seit 1903 auf dem Markt tätig ist, verbindet das System von BKS die Vorteile klassischer Schließsysteme mit den Vorzügen digitaler Komponenten. Das speziell für die Hotellerie entwickelte Schließsystem von BKS bietet ixalo-Hotelbeschläge, beispielsweise für die Gästezimmer, Sportanlagen oder Wirtschaftsräume. Weiterhin befinden sich ixalo-Knaufzylinder im Programm, wie sie mittlerweile in vielen großen Unternehmen verwendet werden, um etwa den Zugang zum Restaurant zu öffnen oder zu verschließen. Weiterhin können ixalo-Wandleser in das BKS-System integriert werden. Diese können genutzt werden, um Schwimmbäder, Wellnessoasen, Aufzüge, Parkschranken oder E-Ladesäulen für die Gäste freizuschalten. Von großem Vorteil ist es außerdem, dass verschiedene Identmedien in einem bestehenden System genutzt werden können. So können Sie den Gästen die mittlerweile schon vielfach genutzte Schlüsselkarte anbieten und für das Personal einen smarten Schlüsselanhänger programmieren. Für die Sicherheit wird ein erhöhter Verschlüsselungsstandard genutzt. Alle Elemente können mit einer benutzerfreundlichen Software programmiert und erfasst werden.
Was sind die Vorteile des BKS-Systems?
Neben der langjährigen Expertise besteht der große Vorteil des BKS-Schließsystems darin, dass es individuell und zielgerichtet auf die Wünsche der Kunden anpassbar ist. Auf diese Weise können den Kundinnen und Kunden aus der Hotellerie maßgeschneiderte Lösungen angeboten werden, die für alle Beteiligten intuitiv und leicht in der Bedienung sind.
Alle Elemente, die für das BKS-Zugangssystem verbaut werden, stammen aus einer Hand und mögliche Schwierigkeiten aufgrund mangelnder Kompatibilität werden direkt ausgeschlossen. Zudem ist es möglich, das System durch modernste Lösungen für Flucht- und Rettungswege oder Gebäudemanagementsysteme noch zu erweitern, die ebenfalls von BKS angeboten werden.
Modernste Technik, aber einfach in der Bedienung
Die Komponenten, die verbaut werden, glänzen durch ein ansprechendes Design in Kombination mit modernster Technik, die mit einer browserbasierten Software in einem übersichtlichen Bedienfeld genutzt und eingestellt werden können. Das gesamte System ist intuitiv und benutzerfreundlich. Durch seine einfache Handhabung sorgt es für zufriedene Gäste und zufriedenes Personal. Bereits an der Rezeption trägt das System zu einem reibungslosen Ablauf bei, indem für Gäste alle passenden Zugriffsrechte auf dem Identmedium, im Regelfall eine Zimmerkarte, hinterlegt werden können und alle Reservierungen effizient abgearbeitet werden können. Mit diesem Verfahren kann den Gästen auch ein Zugang zu bestimmten Bereichen gewährt werden, der auch zeitlich begrenzt werden kann. Außerdem bietet das Identmedium die Möglichkeit, den Gästen bei Verlust ohne größeren Umstand und hohe Kosten eine Ersatzkarte auszuhändigen.
Systemzubehör für die Programmierung
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, die Komponenten des BKS-Systems zu programmieren. Um die Software auf die Zutrittsmedien zu übertragen, kann entweder ein Tischcodiergerät oder ein Programmiergerät gewählt werden.
Das Tischcodiergerät, das in der Regel an der Rezeption verwendet wird, ist ein robustes stationäres Codiergerät, das zum Lesen und Erstellen von Identmedien genutzt wird. Es wird über einen Standard-USB-Ladeanschluss angeschlossen und gibt dem Nutzer optische und akustische Rückmeldungen.
Das tragbare Programmiergerät ist eine kabellose und wartungsfreie Kommunikationsschnittstelle, die mit einer hohen Verschlüsselung arbeitet. Dieses Gerät wird zur Programmierung, Wartung sowie Diagnose der Zutrittspunkte genutzt. Es wird über einen Standard-USB-Ladeanschluss geladen und verfügt über eine Akkulaufzeit von mehreren Stunden. Weiterhin hat das Programmiergerät einen großen Speicher für das Auslesen zahlreicher Zutrittspunkte.
Hardwareelemente
Das Herzstück des BKS-Schließsystems sind die Hardwareelemente. Ganz besonders ins Auge fallen die Türbeschläge. Für die Gästezimmer eignet sich insbesondere der ixalo-Hotelbeschlag, indem er durch sein schickes Design und seine hohe Funktionalität besticht. Neben einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung, ist er sowohl für Holz- als auch für Metalltüren geeignet, gibt akustische und visuelle Signale ab, ist mit einer Hand bedienbar und bietet verschiedene Drücker und Oberflächentypen, aber auch eine onlinefähige Ausführung an.
Weiterhin wird unter der Bezeichnung ixalo-Beschlag eine Ausführung für Büros, Lager und Wirtschaftsräume angeboten. Hier liegt der Unterschied vor allem in weiteren Montagemöglichkeiten und der Option, eine beidseitige Lesefunktion einzubauen. Ebenso ist es möglich, zum Beispiel für Brandschutztüren einen ixalo-Schutzbeschlag zu erhalten. Für Türen, an denen keine Beschläge angebracht werden können oder sollen, kann der ixalo-Knaufzylinder empfohlen werden. Alle Varianten werden mit handelsüblichen Batterien genutzt und haben eine lange Batterielaufzeit. Bei stark frequentierten Türen kann der ixalo-Wandleser die richtige Wahl sein, da dieser flexibel einsetzbar ist und sich nahtlos in jedes Schalterprogramm einfügt.
Lassen Sie sich von uns ein Angebot machen!
Wir stehen Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite und bieten Ihnen an, Ihr BKS-System zu planen und die vollständige Montage und Einrichtung zu übernehmen. Wir verfügen über eine umfassende Erfahrung im Bereich der BKS-Schließsysteme und beraten Sie über die für Sie am besten passenden Möglichkeiten. Gerne lassen wir Ihnen im Anschluss ein auf Ihre Bedarfe zugeschnittenes Angebot zukommen.